Sicherheit und „Layer-8“ -> „Der Anwender / Mitarbeiter als Schwachpunkt oder wichtige Säule der IT-Sicherheit?“

Sicherheit und „Layer-8“ -> „Der Anwender / Mitarbeiter als Schwachpunkt oder wichtige Säule der IT-Sicherheit?“

Mehr IT-Verständnis und mehr Kompetenz für einen versierten Umgang mit der IT machen Ihr Unternehmen Cyber-Fit.

Grundlagen der Informationssicherheit

  • Schutzziele der Informationssicherheit – worum genau geht es?
  • Schützenswerte Daten, Datensicherheit und Abgrenzung zum Datenschutz.
  • Welche Arten von Schäden können entstehen?
  • Angriffsweisen der Hacker:innen.
  • Unterschiedliche Motivationen der Angreifer:innen.


Technische und organisatorische Maßnahmen

  • Passwörter: gute Kennwörter vergeben, behalten bzw. sicher speichern.
  • Einfallswege für Schadsoftware minimieren.
  • Grundlegende technische Sicherheitsmaßnahmen.
  • Mobiles Arbeiten und arbeiten im Homeoffice.


Angriffsziel Mensch

  • Aushorchen auf persönlicher Ebene (Social Engineering).
  • Gefahren durch soziale Netzwerke.


Module der IT-Sicherheit verstehen

  • Welche Sicherheitsmodule gibt es im Regelfall?
  • Wie reagieren dies wann, wo und warum?
  • Wieso kann die IT nicht so sicher sein, dass ich als Anwender KEIN Risiko mehr darstelle?


Ängste in der IT erkennen und ihnen begegnen

  • Welche Ängste gibt es (Q&A)?
  • Wie kann ich ihnen zielführend begegnen und welches Umfeld wird dafür benötigt?


Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.


Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick im Bereich Informations- und Datensicherheit.
  • Sie stärken Ihre Fähigkeit, kritische Situationen und Sicherheitslücken zu identifizieren.
  • Sie lernen die typischen Vorgehensweisen von Datendieb:innen kennen.
  • Sie reflektieren Ihre eigenen Verhaltensmuster und die Angriffsmöglichkeiten, die Sie damit bieten.
  • Sie erhalten wertvolle Einblicke in den Alltag der IT-Abteilungen und entwickeln ein Verständnis für bestimmte Standards.
  • Sie reagieren mit Ruhe und Selbstvertrauen auf ungewohnte IT-Situationen.

 

Sie erhalten konkret umsetzbare Tipps, um die IT-Sicherheit am Arbeitsplatz, egal ob im Büro, mobil oder hybrid zu erhöhen.

Seminar anfragen




Für Anwender

Sichere Weiterbildung

Effektiv & Effizient

Online Verfügbar

Auch als Live-Online Termin

Preis auf Anfrage

Sie haben Fragen?