Unternehmen in Bau und Handwerk sagen oft ...
"Wer will schon was mit meinen Daten anfangen?"
"Wir sind viel zu klein und uninteressant!"
"Wirklich gefährlich ist das nur für die großen Unternehmen."
"Bei uns passen wir auf, was wir machen."
"Wer soll denn da noch durchsehen?"
Cyber-Crime und Cyber-War haben es in sich. Und das durfte ich den Besuchern meines Vortrages beim Wölpert Forum in der ratiopharm arena in Neu-Ulm am 04.02.2025 mit nachvollziehbaren Stories aus dem Alltag vermitteln.
Aber warum sollten sich Besucher einer Veranstaltung für Baustoffe, Werkzeuge und Service in Bau und Handwerk für Cyber-Sicherheit interessieren?
267.000.000.000 Euro sind Grund genug!
Denn das ist der Schaden, den die Deutsche Wirtschaft allein im Jahr 2024 durch Cyber-Kriminalität und Cyber-Krieg erlitten hat. Und die Dunkelziffer ist vermutlich noch viel höher.
Die Entwicklung? Die geht steil nach oben. Allein von 2023 bis 2024 um 25 Prozent, wie der Branchenverband bitkom mitteilt.
Das Handwerk liegt mir am Herzen. Ich brenne 🔥 dafür. Wer mich kennt, weiß das.
Also war es selbstverständlich, dass ich die Anfrage der Fa. Wölpert zu einem Vortrag nach kurzem Überlegen gleich mit JA beantwortete.
Was ich da noch nicht wusste: In welch hochkarätiger Gesellschaft ich auftreten würde.
Neben Michael Hölker vom BDB e.V., dem ARD-Journalisten Markus Gürne (mein persönliches Highlight) und der TV-Moderatorin Judith Rakers waren auch noch andere ausgewählte Redner mit mir gemeinsam vor Ort.
Aber was hatten denn nun das Publikum, die Handwerker:innen, die Unternehmer:innen, die leitende Personen in kleinen und mittelständischen Unternehmen, von meinem Vortrag?
Stories, die es in sich haben.
Mit alltäglichen Beispielen in realitätsnahen Geschichten zeigte ich auf, wie Social-Engineering, Scamming und Phishing gerade KMUs vor Herausforderungen stellen, denen sie oftmals nicht gewachsen sind.
Große Augen. Verstehendes und besorgtes Nicken. Fragen zu den Hintergründen. Das waren die Reaktionen mit jeder weiteren Geschichte aus dem Alltag von kleinen und mittelgroßen Unternehmen.
Und wer mir zuhörte erfuhr auch Zusammenhänge aus Wirtschaft und Geopolitik.
Weshalb überflügelt Cyber-Crime den weltweiten Drogenmarkt um ein Vielfaches?
Wieso sind wir kleinen Unternehmen auch oder erst recht Ziele von Cyber-War, dem Internet-Teil hybrider Kriegsführung.
Wie agieren moderne Hacker - und warum?
Und was hatten die Zuhörer noch davon - außer Angst?
Natürlich komme ich nicht mit leeren Händen.
Schon im Vortrag führte ich auf, wie wichtig der Fokus auf den Menschen ist, wenn man sein Unternehmen widerstandsfähig gegen Cyber-Angriffe machen möchte. Und welche Möglichkeiten es gibt, den Mensch durch Technologie zielführend zu unterstützen. Speziell auch oder insbesondere für Anwender ohne IT-Kenntnisse.
Denn IT ist keine Raketenwissenschaft, sondern ein Handwerk wie jedes andere auch.
Zusätzlich gab es zum Ende des Vortrags die Möglichkeit, exklusiv und kostenlos eine Übersicht über die Grundbausteine für IT-Sicherheit in KMU per E-Mail zu erhalten. Ein Leitfaden bzw. eine Checkliste, welche einen selbst in Verbindung mit dem eigenen IT-Betreuer unterstützt, um die Sicherheit des Unternehmens zu bewerten, nachzujustieren oder entspannt durchzuatmen. Hilfe zur Selbsthilfe.
Und was gab es noch?
Bäume!
Bäume?
Bäume!
48 Bäume 🌳 lässt die Fa. Wölpert durch diesen Vortrag mit Hilfe der Baumpaten Deutschland zur nachhaltigen Wiederaufforstung von Wäldern in Deutschland pflanzen. Und bindet somit unglaubliche 168 Tonnen CO2.
Nachhaltige Vorträge? Klar! Sogar ökologisch.
Ja, aber warum machst Du was zum Thema Cyber-Sicherheit? Du bist doch Business-Coach.
Genau deswegen!
Ja, ich bin geprüfter und zertifizierter Business-Coach. Und ich liebe es, Unternehmer:innen - speziell in Handwerk, Industrie, Fertigung und Dienstleistung - zu begleiten und die Unternehmen mit einem Turbo für mehr Ertrag und mehr persönliche Freiheit auszustatten.
Aber ich möchte - und das ist enorm wichtig - dass alles, was wir gemeinsam erreichen, nachhaltig ist. Nachhaltig für Dein Unternehmen.
Und dazu gehört unbedingt - Trommelwirbel - Cyber-Sicherheit.
Denn was helfen uns total motivierte Mitarbeitende, optimale Prozesse und dafür eingesetzte digitale Tools, wenn wir sehenden Auges in den Abgrund fahren? Von jetzt auf gleich. Ein Klick: Nichts geht mehr!
Und jetzt frag Dich mal, welcher Deiner Begleiter Dir das bietet!
Mit der Erfahrung aus über 20 Jahren KMU.
"Menschen . Prozesse . Digitalisierung - in genau der Reihenfolge!".
Und das auch noch nachhaltig und sicher.
#RealDigitalNative #Speaker #Vortrag